Wenn man Esoterik und esoterische Themen betrachtet, dann findet man schnell, dass das Spektrum extrem groß ist. Nicht nur sind die beworbenen “Gerätschaften” und Techniken in ihrer Vielfalt sehr umfangreich, auch graduell gibt es große Unterschiede. Bei den klar esoterischen Themen ist es relativ einfach, diese als Unsinn abzutun, aber im schwammigen Bereich der sozusagen weichen Esoterik ist es relativ schwierig.
Wenn man zum Beispiel in den Bereich der Wellness blickt, findet man schnell Angebote, die einem einerseits Vernünftiges und auf der anderen Seite oft auch esoterisch Angehauchtes unterbreiten.
Entspannen, Energie tanken, Lebensgeister beflügeln, den Energiefluss steigern, Chakrenausgleich, …
Dies und vieles mehr wird versprochen. Dabei kann man Dinge wie “Energie tanken” durchaus noch als positive Metapher verstehen, Zustände wie “ausgelaugt sein” oder “keine Energie/keine Lust” sind wohl jedem bekannt. Man beschreibt einfach ein Gefühl, sei es durch Arbeit/Stress oder sonstiges ausgelöst, in Worten, die jeder versteht. Ist das schon esoterisch? Oder nur eine rhetorische Formulierung?
Wenn man nach einem harten Tag aus dem Büro nach Hause kommt, wenn aus dem harten Tag eine harte Woche geworden ist, sucht man Entspannung und versucht mit den Gedanken auf andere Dinge zu kommen. Entsprechende Angebote versprechen Hilfe. Ein angenehmer Tag in der Therme mit Massage und Sauna ist doch etwas sehr Feines.
Dennoch gleitet man dabei, vor allem durch die Angebote, schnell und fließend in den Bereich der Esoterik über. Chakrenausgleich und “ganzheitliche Energiearbeit”, um den Energiefluss zu verbessern, sind dann schon esoterische Konzepte. Klar, Sport steigert z.B. die Durchblutung und dieser Energiefluss ist real, aber der ist da nicht gemeint.
Aus den weichen Metaphern, der Energie als Sinnbild der Erholung, werden schnell scheinbar reale Konzepte, die alle möglichen Verbesserungen garantieren. Esoterik lebt dabei von der Vermengung offensichtlich korrekter kleiner Lebensregeln mit abstrusen Konzepten, die eine noch größere Wirkung versprechen.
Sheng Fui (man verzeihe den Freud’schen Verschreiber) zum Beispiel, das durchaus diverse sinnvolle Regeln enthält, die heutzutage jeder(?) Architekt auch schon im Studium lernt, und in der chinesischen Gartenkunst vielleicht aus diesem Grund sehr angesehen ist, enthält eine Riesenmenge an Mumpitz. Kraftorte und Ch’i werden genutzt, um aus der Luft gegriffene Lebensregeln zu erklären.
Dabei steht vor allem kommerzielles Interesse im Hintergrund. Zusätzlich zu den guten Ratschlägen wird auch gleich der Meridian Chi-Fänger für nur 37 Euro oder Ähnliches angeboten. Viele dieser Produkte findet man auch in unserer kleinen Serie “Der Preis des bewussten Lebens”.
Klappert man im Internet diverse Wellnesstempel ab, so ist es keine Seltenheit, dass man auf Dinge wie Ayurveda oder Granderwasser oder andere Formen der Wasserbelebung stößt. Verkauft wird, was Geld bringt.
So gleitet man langsam von Wellness in den Bereich von Feng Shui und auch der Rutengängerei und ähnlichem Unsinn ab. Die Beweislage wird immer schlechter und die Behauptungen immer abstruser. Dem Suchenden, dessen Wunsch nach Verbesserung seiner Lebensqualität durch die angebotenen Placebos nicht wirklich geholfen wird, werden immer “stärkere” Mittel oder Geräte vorgeschlagen, die die Umgebung von negativen Energien reinigen sollen.
Dann folgt der nächste Schritt: alle Vernunft, Physik und Wissenschaft wird über Bord geworfen, man geht dahin, wo wirklich der Wahnsinn zu Hause ist. Orgonenergie, Bioresonanz, Begradigung und Elektroakupunktur sind nur einige Verfahren, die in dem Bereich zu nennen sind. Die Mondverschwörung gibt einen kleinen Einblick in diese aberwitzige Welt fernab der Realität.
Zumeist (abgesehen von der geistigen “Verunreinigung”) sind diese Dinge harmlos, da nur wirkungslos bis ekelhaft (z.B. Darmreinigung), können aber doch zur Verschleppung echter Krankheiten führen und kosten vor allem einen Haufen Geld. Der sinnsuchende Mensch wird mit wertlosem Tand und sinnbefreiten Erklärungen regelrecht abgezockt.
Dabei ist es eigentlich recht einfach: Wenn einem etwas versprochen wird, was zu gut ist, um wahr zu sein, ist es das auch meist nicht. Wenn Ärzte keine Hilfe bieten können, können die Schlangenölverkäufer das erst recht nicht. Was sie allerdings wirklich gut können, ist mit silbernen Zungen Besserung versprechen.
Tritt diese dann tatsächlich ein, was statistisch gesehen einfach gelegentlich passiert, so wird das als Erfolg der eigenen Methode gewertet. Tritt sie nicht ein, wird einfach die nächste obskure Methode versucht, bis es dem Patienten zu blöd wird. Für diesen Fall hat man auch eine schöne Erklärung bereit: Wenn gar nichts hilft, ist das Opfer selbst schuld, da es offensichtlich nicht die richtige Einstellung hatte.
Man darf aber nicht vergessen, dass der Unsinn, der heutzutage im Sinne der geschäftstüchtigen Ausbeutung der Kunden oft angeboten wird, nicht bedeutet, dass wir das Wellness im Gesamten ablehnen, dass Entspannung kein hohes Gut ist. Sauna und Massage, Umschläge und auch Dinge wie die Kneippkur, die nur gewisse Evidenz besitzt, sind eine wunderbare Sache.
Das umgangssprachliche “Kraft tanken” ist aber doch am Feinsten, wenn man keine skurrilen Konzepte dahinter aufspannt. Die Suche nach Zufriedenheit wird durch esoterische Konzepte nämlich nicht befriedigt werden, wahrscheinlich wird die inhaltliche Leere dahinter nur zu immer absurderen Versuchen angeblicher Erkenntnis führen.